Zewa wird von Bundl erstellt. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie unsere Organisation, Bundl, die persönlichen Daten verwendet, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Website nutzen.
Themen:
- Welche Daten sammeln wir?
- Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Wie werden wir Ihre Daten verwenden?
- Wie speichern wir Ihre Daten?
- Marketing
- Welche Rechte haben Sie im Hinblick auf den Datenschutz?
- Was sind Cookies?
- Wie verwenden wir Cookies?
- Welche Arten von Cookies verwenden wir?
- Wie verwalten Sie Ihre Cookies?
- Datenschutzrichtlinien anderer Websites
- Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
- Wie Sie uns kontaktieren
- Wie Sie die zuständigen Behörden kontaktieren
Zewa sammelt die folgenden Daten:
- Persönliche Identifikationsinformationen: Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Bundesland, Postleitzahl, Stadt.
- Protokolldaten: Wann immer Sie unseren Service besuchen, sammeln wir Informationen, die Ihr Browser uns sendet. Diese Protokolldaten können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browserversion, besuchte Seiten, Zeitpunkt und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten.
Sie stellen Bundl direkt die meisten der von uns erfassten Daten zur Verfügung. Wir erfassen und verarbeiten Daten, wenn Sie:
- Sich online registrieren oder eine Bestellung für unsere Produkte oder Dienstleistungen aufgeben.
- Freiwillig eine Kundenumfrage ausfüllen oder Feedback auf unseren Messageboards oder per E-Mail geben.
- Unsere Website über die Cookies Ihres Browsers nutzen oder ansehen.
Bundl kann Ihre Daten auch indirekt von folgenden Quellen erhalten:
- Google Tag Manager
- Google Analytics
- Facebook
Bundl sammelt Ihre Daten, um:
- Ihre Bestellung zu bearbeiten und Ihr Konto zu verwalten.
- Kundenbewertungen und Zufriedenheitsumfragen durchzuführen.
- Den Kontakt mit unserem Kundenservice zu ermöglichen.
- Ihnen Newsletter und E-Mails zu senden.
- Personalisierte Beratung und personalisierte Anzeigen in anderen Medien anzubieten.
Bundl speichert Ihre Daten sicher im Webflow CMS. Bundl wird Ihre Klartext-Daten für 2 Jahre im CSV-Format aufbewahren. Nach Ablauf dieser Frist löschen wir Ihre Daten, indem wir sie aus unserem Webflow CMS entfernen. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Webflow.
Webflow ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten von Webflow-Nutzern. Bundl, das eine Website auf Webflow erstellt und hostet, ist der Datenverantwortliche für die über ihre gehosteten Websites gesammelten Informationen, sei es durch Formularübermittlungen, Google Analytics oder andere Analytik-Integrationen.
Ein Datenverarbeiter ist eine Person oder ein Unternehmen, das personenbezogene Daten im Auftrag eines Datenverantwortlichen verarbeitet. Da Webflow keine Kontrolle über die von Bundl gesammelten Daten oder deren Verwendung hat, ist Webflow der Datenverarbeiter der personenbezogenen Daten, die über Websites gesammelt werden, die auf ihrer Plattform gehostet werden.
Bundl möchte Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen von uns senden, die Ihnen gefallen könnten. Wenn Sie zugestimmt haben, Marketing zu erhalten, können Sie sich später jederzeit abmelden. Sie haben jederzeit das Recht, Bundl zu stoppen, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren. Wenn Sie nicht mehr für Marketingzwecke kontaktiert werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: jan.vanfraeyenhoven@bundl.com.
Bundl möchte sicherstellen, dass Sie sich all Ihrer Datenschutzrechte bewusst sind. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:
- Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, von Bundl Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Für diesen Service können wir Ihnen eine geringe Gebühr berechnen.
- Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Bundl alle Informationen berichtigt, die Sie für ungenau halten. Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass Bundl die Informationen vervollständigt, die Sie für unvollständig halten.
- Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass Bundl Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löscht.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass Bundl die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränkt.
- Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Bundl unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass Bundl die von uns gesammelten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie überträgt, unter bestimmten Bedingungen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an: jan.vanfraeyenhoven@bundl.com.
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um standardmäßige Internetprotokolldaten und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir automatisch Informationen von Ihnen durch Cookies oder ähnliche Technologien sammeln. Weitere Informationen finden Sie auf allaboutcookies.org.
Bundl verwendet Cookies auf verschiedene Weise, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, einschließlich:
- Sie angemeldet zu halten.
- Zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.
- Zu Marketingzwecken.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unsere Website verwendet:
- Funktionalität: Bundl verwendet diese Cookies, um Sie auf unserer Website wiederzuerkennen und sich an Ihre vorherigen Präferenzen zu erinnern, wie z. B. die bevorzugte Sprache und Ihren Standort. Eine Mischung aus Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies wird verwendet.
- Werbung: Bundl verwendet diese Cookies, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen angesehenen Inhalte, die von Ihnen gefolgten Links sowie Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre IP-Adresse zu sammeln. Bundl teilt manchmal einige begrenzte Aspekte dieser Daten zu Werbezwecken mit Dritten. Wir können auch online gesammelte Daten durch Cookies mit unseren Werbepartnern teilen. Dies bedeutet, dass Ihnen möglicherweise Werbung basierend auf Ihrem Browsing-Verhalten auf unserer Website angezeigt wird, wenn Sie eine andere Website besuchen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und die oben genannte Website erklärt, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen. In einigen wenigen Fällen funktionieren einige unserer Website-Funktionen jedoch möglicherweise nicht.
Die Zewa-Website enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollte uns bekannt werden, dass ein Kind unter 13 uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, löschen wir diese umgehend von unseren Servern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.
Bundl überprüft seine Datenschutzrichtlinie regelmäßig und stellt Aktualisierungen auf dieser Webseite zur Verfügung. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 12. März 2024 aktualisiert.
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie von Zewa und Bundl haben, die von uns gespeicherten Daten oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Senden Sie eine E-Mail an: jan.vanfraeyenhoven@bundl.com.